Schimmel
116 S, Silent
- aus erster Hand!
- mit integriertem Yamaha Silent System
- Höhe: 116 cm
Farbe: schwarz poliert
Serien-Nr.: 248493
Baujahr: 2003
Anspielbereit
Am Lager
Informationen Mieten

Schimmel Klavier Modell 116 S: Perfektion in Schwarz mit Yamaha Silent System
Wenn es um Klaviere geht, die Klangqualität, Handwerkskunst und Innovation vereinen, führt kein Weg am Schimmel Klavier Modell 116 S vorbei. Dieses elegante Klavier in schwarz poliertem Finish ist nicht nur ein Meisterwerk in puncto Ästhetik, sondern bietet auch eine exzellente Spielbarkeit und Funktionalität. Mit seinem integrierten Yamaha Silent System und einer gründlichen Überholung durch Piano Sigrist ist es eine Klavierperle, die sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene begeistert.
Die Schimmel-Qualität:
Schimmel, eine renommierte deutsche Klaviermanufaktur, ist seit mehr als einem Jahrhundert bekannt für die Herstellung von Klavieren höchster Qualität. Das Modell 116 S ist keine Ausnahme und repräsentiert die Spitzenleistung der Klavierherstellung. Mit einer Höhe von 116 cm bietet es eine beeindruckende Klangfülle und eine ausgezeichnete Balance zwischen den verschiedenen Registern.
Das Yamaha Silent System:
Die Integration des Yamaha Silent Systems ist ein wahrer Schatz für Pianisten aller Stufen. Dieses innovative System ermöglicht es, zwischen einem akustischen und einem elektronischen Klangerlebnis zu wechseln. So können Sie jederzeit in Ihrer Musikalität eintauchen, ohne Rücksicht auf die Uhrzeit oder Ihre Umgebung nehmen zu müssen. Das Silent System bietet eine beeindruckende Auswahl an Klängen und Effekten, die Ihr Spiel vielseitiger gestalten.
Professionelle Überholung durch Piano Sigrist:
Ein weiterer Höhepunkt dieses Schimmel Klaviers ist die umfassende Überholung durch Piano Sigrist. Diese hoch angesehene Werkstatt ist bekannt für ihre handwerkliche Präzision und ihr Engagement für höchste Qualität. Die Mechanik des Klaviers wurde sorgfältig überarbeitet, um sicherzustellen, dass es in bestem Zustand ist und ein reibungsloses Spielerlebnis bietet.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet:
Egal, ob Sie gerade erst mit dem Klavierspiel beginnen oder bereits fortgeschrittener Pianist sind, das Schimmel Modell 116 S ist für jeden geeignet. Die Tasten reagieren sensibel auf Ihren Anschlag, was es Ihnen ermöglicht, Ihre musikalischen Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig Ihr Spiel zu perfektionieren.
Insgesamt ist das Schimmel Klavier Modell 116 S in schwarz poliert mit integriertem Yamaha Silent System ein wahrer Schatz für Klavierliebhaber. Mit der perfekten Kombination aus Tradition, Innovation und professioneller Wartung ist es ein Instrument, das nicht nur heute, sondern auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten Freude bereiten wird. Investieren Sie in Qualität und Leistungsfähigkeit – investieren Sie in Schimmel.
FAQ
Beim Kauf eines Neuinstrumentes sind die Garantien vom Hersteller gegeben (meistens 5 Jahre auf akustische Instrumente und 2 Jahre auf alle Elektronikteile/-funktionen).
Für ein Occasionsinstrument geben wir 2 Jahre Garantie auf alle mechanischen Funktionen.
Nein, Digitalpianos können nur gemietet werden. Ein Teil der Miete wird aber beim Kauf eines akustischen Klaviers oder Flügels angerechnet.
Stellen Sie bereits beim 1.Kontakt folgende Fragen:
- Wann wurde das Klavier zuletzt gestimmt?
- Wie oft wurde es gestimmt?
- Wie alt ist das Instrument?
Ein Klavier sollte regelmässig (am besten jährlich) gestimmt werden. Sonst können Standschäden entstehen. Wenn das Instrument stark verstimmt ist, kann es ausserdem sein, dass ein Stimmer es mehrmals stimmen muss, bevor die Stimmung hält – diese Kosten müssen miteinberechnet werden.
Sollte ein Instrument älter als 10 Jahre sein, dann hat sich der Wert in den meisten Fällen um die Hälfte reduziert.
Am besten nimmt man eine Fachperson für eine Expertise mit, so kann man Überraschungen vermeiden.
Stellen Sie sich am besten folgende Fragen:
- Was ist mir an einem Instrument besonders wichtig? (z.B.: ein klangvoller Bass, ein glasklarer Diskant, schnelle Repetition, einfach zu spielen,…)
- Wie viel Geld möchte/kann ich für das Instrument ausgeben?
- Wo stelle ich das Instrument am besten hin – wie viel Platz habe ich? (Achtung: Instrument sollte an keiner Aussenwand oder im vollen Sonneneinfall stehen und nicht direkt auf der Fussbodenheizung)
- Wie sieht der Transportweg aus? Stockwerk? Aussentreppen? Passt das Instrument in einen Lift?
Mit diesen Antworten sind Sie schon bestens auf einen Kauf bei uns vorbereitet.
Eine Pauschale wird von Piano Sigrist übernommen, die Differenz ist jedoch selbst zu begleichen. Die Pauschale deckt in den meisten Fällen den gesamten Transport ab – nur bei speziellen Situationen oder höheren Stockwerken ohne Lift sind die Kosten höher.
Beim Kauf eines Instrumentes ist die 1.Stimmung im Preis enthalten, sowie eine Standard-Klavierbank und ein Pauschalbeitrag zum Transport.
- Mit einem Klavier kaufen Sie nicht nur das Instrument, sondern auch den Service der Firma. Sie sollten also auch bedenken, ob Ihnen die Philosophie der Firma zusagt oder ob Ihnen die betreffenden Personen sympathisch sind.
- Ein Klavier ist ein langjähriger Gefährte und muss auch entsprechend gepflegt und gewartet werden – überlegen Sie sich also gut, wen sie dabei als fachlichen Partner sehen.
Besonders bei revidierten Instrumenten oder asiatischen Produkten wird das Einspielen vor dem Verkauf von vielen vernachlässigt. Dies zeigt sich dann erst nach einigen Monaten bei Ihnen zuhause. Fragen Sie also beim Kauf nach, ob das Instrument “eingepaukt” wird, bevor es geliefert wird. - Sie kaufen das Instrument für sich – lassen Sie sich nicht von einer Drittperson etwas einreden, das Ihnen nicht entspricht. Kaufen Sie mit dem Herz und nicht mit dem Portemonnaie, denn das Instrument wird sie noch viele Jahre begleiten.
- Kleider machen Leute und das Gehäuse macht das Klavier – besonders bei Kindern spielt das optische eine grosse Rolle, ob man sich zum Üben hinsetzt oder nicht. Wenn das Klavier gefällt, dann spielen die meisten Kinder auch öfters.
Ab CHF 40.-/Monat kann man schon ein digitales Klavier über uns mieten.
Ja, die Mindestmietdauer ist abhängig vom Mietvertrag und den Abmachungen.
Gerne beraten wir Sie individuell und persönlich für Ihre passende Lösung.
Nein, den Transport muss der Mieter:in selbst bezahlen. Auch wenn das Instrument zurückgegeben wird, sind die Transportkosten vom Mieter:in zu tragen.
Ja, die bereits gezahlten Mietraten werden bei einem Kauf zu 100% angerechnet.
Wir vermieten Instrumente bis zu einem Verkaufswert von 22’000 CHF, dabei ist es egal ob es ein Klavier oder ein Flügel ist.
Der Mietpreis wird abhängig vom Verkaufspreis des Instrumentes berechnet. Dabei gehen wir immer von der maximalen Mietdauer von 60 Monaten (5 Jahren) aus.
Es lohnt sich dann, wenn man sich nicht sicher ist, ob man wirklich längerfristig spielen möchte. Wenn zum Beispiel das Kind frisch anfängt und man mal schauen will ob es wirklich das richtige Instrument ist.