Bösendorfer
170 Mahagoni

  • top gepflegt und aus erster Hand!
  • seltenes Furnier in super Zustand!
  • Länge 170 cm
  • Original aus Wien
Serien-Nr.: 35155
Baujahr: 1982
Anspielbereit
CHF 28'000,- inkl. MwSt.
ANFRAGEN
Informationen Kaufen
Weiter
Zurück

Entdecken Sie den Bösendorfer Flügel Modell 170: Meisterwerk aus Wien

Wenn Sie auf der Suche nach einem erstklassigen Klaviererlebnis sind, dann ist der Bösendorfer Flügel Modell 170 bei Piano Sigrist die perfekte Wahl. Dieses exquisite Instrument verkörpert Eleganz und Klangqualität in höchster Vollendung. Hier sind einige seiner bemerkenswerten Eigenschaften:

Top gepflegt und seltenes Mahagoni Flammen Furnier: Dieser Bösendorfer Flügel wurde mit größter Sorgfalt gepflegt und besticht durch sein seltenes Mahagoni Flammen Furnier, das nicht nur eine visuelle Freude ist, sondern auch den warmen, vollen Klang des Instruments unterstreicht.

Inklusive passender Klavierbank: Der Flügel wird mit einer passenden Klavierbank geliefert, die nicht nur ästhetisch zum Flügel passt, sondern auch für höchsten Spielkomfort sorgt.

Überarbeitet durch Piano Sigrist: Dieser Bösendorfer Flügel wurde von den Experten bei Piano Sigrist sorgfältig überarbeitet, um sicherzustellen, dass er in bestmöglicher Spiel- und Klangqualität ist. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein erstklassiges Instrument erhalten.

Wenig gespielt: Dieser Bösendorfer Flügel wurde nur selten gespielt, was bedeutet, dass er in hervorragendem Zustand ist und Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.

Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profi Pianisten geeignet: Das Bösendorfer Modell 170 ist ein vielseitiges Instrument, das sowohl Anfängern, Fortgeschrittenen als auch Profi Pianisten gerecht wird. Es bietet ein breites dynamisches Spektrum und eine ausgezeichnete Tonqualität, die alle Spielstufen anspricht.

Original aus Wien: Dieser Bösendorfer Flügel stammt aus der renommierten Wiener Tradition des Klavierbaus und trägt das Erbe eines der angesehensten Hersteller von Klavieren und Flügeln weltweit.

Wenn Sie auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Instrument sind, das Eleganz und erstklassige Klangqualität vereint, ist der Bösendorfer Flügel Modell 170 bei Piano Sigrist die perfekte Wahl. Erleben Sie die Magie der Musik mit diesem Meisterwerk aus Wien. Beeilen Sie sich, denn dieses seltene Angebot wird nicht lange verfügbar sein.

FAQ

Nachfolgend haben wir Antworten auf einige der Fragen, die uns häufig gestellt werden, zusammengetragen. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Welche Garantien habe ich beim Kauf eines Instrumentes?

Beim Kauf eines Neuinstrumentes sind die Garantien vom Hersteller gegeben (meistens 5 Jahre auf akustische Instrumente und 2 Jahre auf alle Elektronikteile/-funktionen).
Für ein Occasionsinstrument geben wir 2 Jahre Garantie auf alle mechanischen Funktionen.

Kann ich auch ein Digitalpiano bei Piano Sigrist kaufen?

Nein, Digitalpianos können nur gemietet werden. Ein Teil der Miete wird aber beim Kauf eines akustischen Klaviers oder Flügels angerechnet.

Worauf muss ich achten, wenn ich ein Klavier von Privatpersonen kaufe?

Stellen Sie bereits beim 1.Kontakt folgende Fragen:

  • Wann wurde das Klavier zuletzt gestimmt?
  • Wie oft wurde es gestimmt?
  • Wie alt ist das Instrument?

Ein Klavier sollte regelmässig (am besten jährlich) gestimmt werden. Sonst können Standschäden entstehen. Wenn das Instrument stark verstimmt ist, kann es ausserdem sein, dass ein Stimmer es mehrmals stimmen muss, bevor die Stimmung hält – diese Kosten müssen miteinberechnet werden.
Sollte ein Instrument älter als 10 Jahre sein, dann hat sich der Wert in den meisten Fällen um die Hälfte reduziert.

Am besten nimmt man eine Fachperson für eine Expertise mit, so kann man Überraschungen vermeiden.

Wie bereite ich mich am besten auf den Kauf vor?

Stellen Sie sich am besten folgende Fragen:

  • Was ist mir an einem Instrument besonders wichtig? (z.B.: ein klangvoller Bass, ein glasklarer Diskant, schnelle Repetition, einfach zu spielen,…)
  • Wie viel Geld möchte/kann ich für das Instrument ausgeben?
  • Wo stelle ich das Instrument am besten hin – wie viel Platz habe ich? (Achtung: Instrument sollte an keiner Aussenwand oder im vollen Sonneneinfall stehen und nicht direkt auf der Fussbodenheizung)
  • Wie sieht der Transportweg aus? Stockwerk? Aussentreppen? Passt das Instrument in einen Lift?

Mit diesen Antworten sind Sie schon bestens auf einen Kauf bei uns vorbereitet.

Muss ich den Transport separat bezahlen?

Eine Pauschale wird von Piano Sigrist übernommen, die Differenz ist jedoch selbst zu begleichen. Die Pauschale deckt in den meisten Fällen den gesamten Transport ab – nur bei speziellen Situationen oder höheren Stockwerken ohne Lift sind die Kosten höher.

Was ist alles beim Kauf enthalten?

Beim Kauf eines Instrumentes ist die 1.Stimmung im Preis enthalten, sowie eine Standard-Klavierbank und ein Pauschalbeitrag zum Transport.

Worauf muss ich beim Kauf eines Instrumentes achten?
  1. Mit einem Klavier kaufen Sie nicht nur das Instrument, sondern auch den Service der Firma. Sie sollten also auch bedenken, ob Ihnen die Philosophie der Firma zusagt oder ob Ihnen die betreffenden Personen sympathisch sind.
  2. Ein Klavier ist ein langjähriger Gefährte und muss auch entsprechend gepflegt und gewartet werden – überlegen Sie sich also gut, wen sie dabei als fachlichen Partner sehen.
    Besonders bei revidierten Instrumenten oder asiatischen Produkten wird das Einspielen vor dem Verkauf von vielen vernachlässigt. Dies zeigt sich dann erst nach einigen Monaten bei Ihnen zuhause. Fragen Sie also beim Kauf nach, ob das Instrument “eingepaukt” wird, bevor es geliefert wird.
  3. Sie kaufen das Instrument für sich – lassen Sie sich nicht von einer Drittperson etwas einreden, das Ihnen nicht entspricht. Kaufen Sie mit dem Herz und nicht mit dem Portemonnaie, denn das Instrument wird sie noch viele Jahre begleiten.
  4. Kleider machen Leute und das Gehäuse macht das Klavier – besonders bei Kindern spielt das optische eine grosse Rolle, ob man sich zum Üben hinsetzt oder nicht. Wenn das Klavier gefällt, dann spielen die meisten Kinder auch öfters.
Wie teuer ist es ein E-Piano zu mieten?

Ab CHF 40.-/Monat kann man schon ein digitales Klavier über uns mieten.

Gibt es eine Mindestmietdauer?

Ja, die Mindestmietdauer ist abhängig vom Mietvertrag und den Abmachungen.
Gerne beraten wir Sie individuell und persönlich für Ihre passende Lösung.

Ist der Transport in der Miete inbegriffen?

Nein, den Transport muss der Mieter:in selbst bezahlen. Auch wenn das Instrument zurückgegeben wird, sind die Transportkosten vom Mieter:in zu tragen.

Wird mir die Miete bei einem späteren Kauf angerechnet?

Ja, die bereits gezahlten Mietraten werden bei einem Kauf zu 100% angerechnet.

Kann ich jedes Modell mieten?

Wir vermieten Instrumente bis zu einem Verkaufswert von 22’000 CHF, dabei ist es egal ob es ein Klavier oder ein Flügel ist.

Wie viel kostet es ein Klavier zu mieten?

Der Mietpreis wird abhängig vom Verkaufspreis des Instrumentes berechnet. Dabei gehen wir immer von der maximalen Mietdauer von 60 Monaten (5 Jahren) aus.

Wann lohnt es sich ein Instrument zu mieten?

Es lohnt sich dann, wenn man sich nicht sicher ist, ob man wirklich längerfristig spielen möchte. Wenn zum Beispiel das Kind frisch anfängt und man mal schauen will ob es wirklich das richtige Instrument ist.