09.05.2025, 19:00 Piano Sigrist, Im Tobel 4, 8340 Hinwil, 2.Stock, Flügelsaal
Werkstattkonzert mit Remo Crivelli
Piano Sigrist präsentiert: Vergangenheit und Zukunft
Offene Werkstatt ab 18:00 Uhr: Wer schon immer wissen wollte, was wir in der Werkstatt so machen, ist herzlich eingeladen schon ab 18:00 Uhr vorbeizukommen und sich von uns durch die Räume führen zu lassen.
Eintritt: Der Eintritt ist frei! Wir möchten die Musik mit möglichst vielen Menschen teilen und laden Sie ein, unsere Konzerte ohne finanzielle Hürden zu geniessen.
Kollekte: Am Ende des Konzerts bitten wir unsere Gäste herzlich um eine freiwillige Spende in Form einer Kollekte. Ihre grosszügige Unterstützung trägt dazu bei, unsere talentierten Musiker zu honorieren und die Konzertreihe fortzusetzen.
Reservierung: Für Reservierungen oder weitere Informationen über unsere Konzertreihe kontaktieren Sie uns bitte. Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihre Plätze im Voraus zu reservieren, damit Sie diese fesselnden Musikerlebnisse nicht verpassen.
Abmeldung: Sollte es Ihnen nicht möglich sein das Konzert zu besuchen, melden Sie sich bitte telefonisch oder schriftlich ab – die Gäste auf der Warteliste werden es Ihnen danken.
Mehr Informationen zu Remo Crivelli:
Schon als Kind besuchte der in Zürich geborene Musiker klassischen Klavierunterricht und studierte später an der Jazzschule Luzern bei Marcel Bernasconi. In den siebziger Jahren arbeitete Remo Crivelli als Pianist und Keyboarder in den verschiedensten Rock- Blues- und Jazzrock-Formationen. Dann entdeckte er mit dem Hackbrett das «Urklavier» und begann es minutiös zu erforschen. Beim Berner Hackbrettbauer Marc Ramser liess er sich als Weltneuheit ein vollchromatisches Hackbrett mit Tonabnehmern bauen.
Ob Flügel, Hackbrett, Alphorn, Handorgel oder Perkussion: Remo Crivellis Leidenschaft gehört heute der akustischen Klangwelt. In seiner Spielweise erfasst der Multi-Instrumentalist das riesige Spektrum der Musik auch experimentell und interessiert sich stark für Musikkulturen auf der ganzen Welt. So spielt er als Solomusiker und gefragter Sideman hauptsächlich Musik im Grenzbereich zwischen Weltmusik und Jazz, ist aber auch offen für neue Sounds und Klänge.
Neben den Live-Auftritten komponiert Remo Crivelli Solostücke, Film- und Theatermusik.
Das Urklavier
«Als Pianist war ich schon immer von der Idee begeistert, die Ursprünge des Klaviers zu erforschen. Und so begab ich mich auf Spurensuche, reiste durch viele Jahrhunderte, spannende Geschichte und entfernte Länder, bis ich das Urklavier fand.»
Remo Crivelli nimmt uns mit auf diese Entdeckungsreise und stellt uns den Urahn des edlen Konzertflügels vor: das Santur. Aus diesem entstand im Alpenraum auch das Hackbrett. In seinem Programm lässt uns der Künstler die faszinierende Verwandtschaft dieser drei Instrumente hören und spüren. Geschickt webt er aus Tönen und Rhythmen geheimnisvolle Klangwelten, komponiert, improvisiert und spielt World-Jazz in neuer, eigener Fassung auf Tasten und Saiten – eine Hommage an das Urklavier!
Hörproben, Videos, Diskografie, Agenda und weitere Infos zu laufenden und bisherigen Projekten
SITZPLATZ RESERVIEREN